
Die Einsprachigkeit des Anderen oder die ursprüngliche Prothese
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Die Einsprachigkeit des Anderen oder die ursprüngliche Prothese“ von Michael Wetzel ist ein philosophisches Werk, das sich mit Fragen der Sprache, Identität und Differenz auseinandersetzt. Wetzel untersucht, wie Sprache als grundlegende Struktur menschlicher Existenz fungiert und gleichzeitig als „Prothese“ dient, die unser Denken und unsere Interaktion mit der Welt formt. Er diskutiert die Idee der „Einsprachigkeit“ – das Phänomen, dass Individuen in einer bestimmten sprachlichen und kulturellen Matrix denken und kommunizieren – und wie diese Einsprachigkeit sowohl Begrenzungen als auch Möglichkeiten für zwischenmenschliches Verständnis schafft. Das Buch greift auf Theorien von Sprachphilosophen zurück und bietet eine tiefgehende Analyse der Rolle, die Sprache bei der Konstruktion von Realität spielt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- fabrico verlag
- Hardcover
- 388 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1999
- Europäische Verlagsanstalt ...
- hardcover
- 226 Seiten
- Erschienen 1986
- Thieme
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- Schiele & Schön
- hardcover
- 194 Seiten
- Erschienen 2017
- novum Verlag ein Imprint vo...
- hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 1998
- St Martin's Press
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer-Verlag
- hardcover
- 218 Seiten
- Erschienen 1988
- W B Saunders Co Ltd
- Gebunden
- 680 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- paperback
- 52 Seiten
- Erschienen 2019
- Novas Edições Acadêmicas