
Das Fremdwerden der eigenen Biographie: Narrative Interviews mit psychiatrischen Patienten (Übergänge: .)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Fremdwerden der eigenen Biographie: Narrative Interviews mit psychiatrischen Patienten" von Gerhard Riemann untersucht die Erfahrungen von Menschen, die psychiatrische Behandlungen durchlaufen haben. Das Buch basiert auf narrativen Interviews und beleuchtet, wie diese Personen ihre eigene Lebensgeschichte und Identität wahrnehmen und rekonstruieren. Riemann analysiert die Herausforderungen, denen Patienten gegenüberstehen, wenn sie versuchen, Brüche in ihrer Biographie zu verstehen und zu integrieren. Durch die persönlichen Geschichten wird deutlich, wie psychische Erkrankungen das Selbstbild beeinflussen können und welche Rolle narrative Ansätze in der therapeutischen Arbeit spielen können. Das Werk bietet wertvolle Einblicke für Fachleute im Bereich der Psychiatrie sowie für alle, die sich für die menschlichen Aspekte psychischer Erkrankungen interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe AG
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- paperback
- 229 Seiten
- Afra
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 1990
- Routledge
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS