Grenzgänger zwischen Kunst und Psychiatrie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Grenzgänger zwischen Kunst und Psychiatrie" von Hartmut Kraft ist ein faszinierendes Buch, das die Verbindung zwischen Kunst und Psychiatrie erforscht. Es stellt die These auf, dass viele Künstler psychische Störungen haben und diese in ihren Werken verarbeiten. Das Buch analysiert verschiedene Künstler und ihre Werke, um diese Theorie zu untermauern. Darüber hinaus bietet es einen Blick auf die Geschichte der Psychiatrie und wie sie sich im Laufe der Zeit entwickelt hat. Es zeigt auch, wie Kunst als Therapieform genutzt werden kann. Das Buch ist eine tiefgründige Untersuchung der Schnittstelle zwischen Kunst und Geisteskrankheit und ein Muss für jeden, der sich für eines oder beide dieser Themen interessiert.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1998
- Elsevier, München
- hardcover
- 93 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Klappenbroschur
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Schattauer
- hardcover
- 253 Seiten
- Pressler, G
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2021
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 173 Seiten
- Erschienen 2019
- EB-Verlag
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- hardcover
- 164 Seiten
- Ernst & Sohn
- paperback
- 132 Seiten
- Urachhaus