Die Macht der Mitte: Eine Kompositionslehre für die bildenden Künste
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Macht der Mitte: Eine Kompositionslehre für die bildenden Künste" von Rudolf Arnheim ist ein tiefgehendes Werk, das sich mit den Prinzipien der Komposition in der Kunst auseinandersetzt. Arnheim, ein renommierter Kunstpsychologe, untersucht die zentrale Rolle der Mitte in der Bildkomposition und wie sie das Gleichgewicht und die visuelle Wirkung eines Kunstwerks beeinflusst. Das Buch analysiert verschiedene künstlerische Elemente wie Symmetrie, Proportionen und visuelle Gewichte und zeigt auf, wie Künstler diese nutzen können, um harmonische und ausdrucksstarke Werke zu schaffen. Arnheim kombiniert theoretische Konzepte mit praktischen Beispielen aus der Kunstgeschichte, um seine Thesen zu veranschaulichen. Durch seine interdisziplinäre Herangehensweise bietet das Buch wertvolle Einsichten sowohl für Künstler als auch für Kunsttheoretiker und -liebhaber.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 106 Seiten
- Erschienen 2018
- Mildenberger Verlag GmbH
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2020
- White Star Verlag
- hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2006
- Christophorus
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- BRIGG
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2018
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2017
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 545 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2000
- Scalo Zürich
- Blätter
- 18 Seiten
- Erschienen 2014
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Klappenbroschur
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- Oldenbourg Schulbuchverlag



