

Griff nach der Weltmacht: Die Kriegszielpolitik des kaiserlichen Deutschland 1914/18 (Droste Taschenbücher Geschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Griff nach der Weltmacht: Die Kriegszielpolitik des kaiserlichen Deutschland 1914/18" von Fritz Fischer ist ein bedeutendes historisches Werk, das die Kriegsziele des Deutschen Kaiserreichs während des Ersten Weltkriegs untersucht. Fischer argumentiert, dass Deutschland eine expansive und aggressive Außenpolitik verfolgte, mit dem Ziel, seine Macht in Europa und darüber hinaus auszudehnen. Das Buch analysiert die politischen und militärischen Strategien der deutschen Führung und zeigt auf, wie diese Pläne zur Eskalation des Krieges beitrugen. Fischers Forschung stützte sich auf umfangreiche Archivstudien und löste bei seiner Veröffentlichung eine intensive Debatte über die Verantwortung Deutschlands am Ausbruch und Verlauf des Ersten Weltkriegs aus. Das Werk gilt als wegweisend für das Verständnis der deutschen Kriegspolitik und hat die Historiographie nachhaltig beeinflusst.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2005
- Olzog
- library
- 226 Seiten
- Erschienen 2012
- Berghahn Books
- Kartoniert
- 478 Seiten
- Erschienen 2018
- Pantheon Verlag
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Siedler Verlag
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag