
Update Orale Antikoagulanzien: Arzneitherapie, Gerinnungsmanagement, Beratung (Update Pharmazie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Update Orale Antikoagulanzien: Arzneitherapie, Gerinnungsmanagement, Beratung" von Thomas Hohlfeld bietet eine umfassende Übersicht über den aktuellen Stand der oralen Antikoagulationstherapie. Das Buch behandelt die verschiedenen Aspekte der Arzneimitteltherapie mit oralen Antikoagulanzien, einschließlich deren Wirkmechanismen, Indikationen und Kontraindikationen. Es legt besonderen Fokus auf das Management der Gerinnung sowie auf praktische Beratungsstrategien für Apotheker und medizinisches Fachpersonal. Zudem werden aktuelle Forschungsergebnisse und klinische Studien diskutiert, um eine evidenzbasierte Beratung zu gewährleisten. Dieses Werk dient als wertvolle Ressource für Fachleute im Gesundheitswesen, die in der Patientenversorgung tätig sind und fundiertes Wissen über moderne Antikoagulationstherapien benötigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Georg Kojda, geboren 1959 in Bonn, begann 1990 nach dem Studium der Pharmazie in Bonn und der Medizin in Köln sowie seiner Promotion zum Dr. rer. nat. seine wissenschaftliche Laufbahn. Er war als DFG-Stipendiat Gastwissenschaftler an der Emory Clinic in Atlanta, GA, USA und wurde von der medizinischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität (HHU) Düsseldorf 1997 habilitiert und 2003 zum apl. Professor ernannt. Kojda ist anerkannter Fachpharmakologe DGPT und Fachapotheker für Arzneimittelinformation. 2000 war er Gastprofessor am Institut für Pharmakologie der Karl-Franzens-Universität in Graz, Österreich. 2002 erhielt er eine Berufung an die Medizinische Fakultät der Universität Kiel (Nachfolge Prof. Dr. Ziegler) und 2006 eine Berufung an die Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus der Universität Dresden. Seit 2005 ist Kojda Fortbildungsbeauftragter des Apothekerverbands Köln e. V. und der Apothekerkammer Nordrhein. Seine Forschungsschwerpunkte sind vaskuläre Medizin und nichtallergische Angioödeme. Er hat bis heute mehr als 250 Publikationen verfasst, darunter 111 wissenschaftliche Originalarbeiten und Übersichten (peer review) und ist Herausgeber des "Fortbildungstelegramm Pharmazie", einem lektorierten (peer review), unabhängigen und werbefreien Fachmagazin für zertifizierte pharmazeutische (CPE) und medizinische (CME) Fortbildung (www2.hhu.de/kojda-pharmalehrbuch/ FortbildungstelegrammPharmazie/Kurzportraet.html).
- paperback
- 1400 Seiten
- Erschienen 2009
- Vidal MMI Germany GmbH
- hardcover
- 322 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Hardcover
- 1097 Seiten
- Erschienen 2018
- Kiepenheuer&Witsch
- hardcover
- 391 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Kartoniert
- 712 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 1048 Seiten
- Erschienen 2018
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 2007
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Kartoniert
- 956 Seiten
- Erschienen 2020
- Börm Bruckmeier