
Paravasation von Zytostatika: Ein Kompendium für Prävention und Therapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Paravasation von Zytostatika: Ein Kompendium für Prävention und Therapie" von Sabine Wassertheurer ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Paravasation, einem unerwünschten Ereignis bei der Verabreichung von Chemotherapeutika, beschäftigt. Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über die Mechanismen und Risiken der Paravasation sowie deren potenzielle Folgen für Patienten. Es behandelt präventive Maßnahmen zur Vermeidung dieser Komplikation und stellt therapeutische Ansätze vor, um entstandene Schäden zu minimieren. Durch praxisnahe Anleitungen und Fallbeispiele richtet es sich sowohl an medizinisches Fachpersonal als auch an Studierende im Gesundheitswesen, die ihre Kenntnisse in diesem spezifischen Bereich vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 316 Seiten
- Erschienen 2005
- Birkhäuser
- hardcover
- 4070 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 628 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme
- Kartoniert
- 476 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1992
- RODALE PR
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 1980
- Aurum Verlag
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 2001
- American Cancer Society
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Kensington
- hardcover
- 1046 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer