![Wachkoma: Medizinische, rechtliche und ethische Aspekte](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/e5/14/0e/1713267398_978841126770_600x600.jpg)
Wachkoma: Medizinische, rechtliche und ethische Aspekte
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Wachkoma: Medizinische, rechtliche und ethische Aspekte" von Adam Geremek ist ein umfassendes Handbuch, das sich auf die komplexe Thematik des Wachkomas konzentriert. Das Buch bietet eine eingehende Analyse der medizinischen Aspekte des Wachkomas, einschließlich seiner Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten. Darüber hinaus beleuchtet es die rechtlichen Rahmenbedingungen im Umgang mit Wachkoma-Patienten und thematisiert ethische Fragen wie den respektvollen Umgang mit solchen Patienten sowie Entscheidungen über lebenserhaltende Maßnahmen. Geremek kombiniert wissenschaftliche Forschung mit praktischen Ratschlägen und liefert so eine fundierte Ressource für Ärzte, Pflegepersonal, Juristen und Familienangehörige von Menschen im Wachkoma.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 390 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2015
- Franz Steiner Verlag
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Thieme
- turtleback
- 157 Seiten
- Erschienen 1992
- Schattauer
- Hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 2006
- Herder Verlag GmbH
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos