
Medizinische Aspekte des Betreuungsrechts: Grundlagen und Praxis der ärztlichen Begutachtung und Behandlung
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Medizinische Aspekte des Betreuungsrechts: Grundlagen und Praxis der ärztlichen Begutachtung und Behandlung" von Tilman Wetterling ist ein Fachbuch, das sich mit den Schnittstellen zwischen Medizin und rechtlicher Betreuung befasst. Es bietet eine umfassende Einführung in die rechtlichen Rahmenbedingungen des Betreuungsrechts und beleuchtet die Rolle von Ärzten in diesem Kontext. Das Buch erklärt die Grundlagen der ärztlichen Begutachtung, insbesondere im Hinblick auf die Beurteilung der Einwilligungsfähigkeit und der Notwendigkeit einer gesetzlichen Betreuung. Zudem werden praxisnahe Anleitungen für die medizinische Behandlung unter betreuungsrechtlichen Aspekten gegeben. Es richtet sich an Ärzte, Juristen und andere Fachleute, die in diesem Bereich tätig sind, und dient als Leitfaden für die korrekte Anwendung des Betreuungsrechts in der medizinischen Praxis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1336 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2006
- Nomos
- hardcover
- 1182 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- hardcover
- 3408 Seiten
- Erschienen 2016
- Hermann Luchterhand Verlag
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Thieme
- Gebunden
- 3464 Seiten
- Erschienen 2022
- Hermann Luchterhand Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- UTB GmbH
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Das Beste GmbH - Rea...
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 409 Seiten
- Erschienen 2023
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2022
- Wolters Kluwer Steuertipps ...
- hardcover
- 1928 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck