
Grundlagen der Pflanzenzüchtung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Durch genetische Veränderung von Kulturpflanzen ist der Mensch in der Lage, die Pflanzen besser seinen Bedürfnissen anzupassen. Hinter der Züchtung steckt weit mehr als bei der reinen Vermehrung: Züchtung bedeutet erbliche Veränderung, die an nachfolgende Generationen weitergegeben wird. In einem allgemeinen Teil vermittelt das Fachbuch die Grundlagen der klassischen und quantitativen Genetik, der Resistenzzüchtung sowie der Bio- und Gentechnologie. Ein ausführlicher spezieller Teil erläutert die Entwicklung der Sortentypen im Zuchtbetrieb anhand je eines praktischen Beispiels. Ein Grundlagenbuch für Landwirtschaftlich-Technische Assistenten, Berufsschüler für Gartenbau und Landwirtschaft, Bachelor-Studenten und deren Lehrer. Ein Muss für jeden, der bei der Züchtung und Sortenwahl kompetent mitreden will. Zahlreiche Bilder und Grafiken unterstützen den leicht lesbaren Text, Prüfungsfragen und ein kleines Lexikon runden das Buch ab. von Miedaner, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 90 Seiten
- Erschienen 2019
- Birkhäuser
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- gondolino
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Wiley-Blackwell
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2008
- Cambridge University Press
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2002
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebundene Ausgabe
- 714 Seiten
- Erschienen 2020
- Wissenschaftliche Verlagsge...