
Der Calwer Verlag im kulturellen und kirchlichen Wandel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das 175jährige Gründungsjubiläum des Calwer Verlags 2011 gab Anlass, über christliche Kommunikation im kulturellen Wandel nachzudenken. Heinz Schmidt zeichnete in seinem Festvortrag den Weg des Verlags von seiner Einbettung in die geistlich-bürgerliche Kommunikationskultur des 19. Jahrhunderts zur funktionalen Differenzierung der Verlagsproduktion im 20. Jahrhundert nach und benannte die Herausforderungen, die für den Verlag durch die Auflösung der traditionellen Milieaus zugunsten flexibler Szenen- und Clusterbildung entstanden sind. Manfred Ferdinand reflektiert im Anschluss daran über neuere Versuche, Kirche als Szene in Szenen zu modellieren und damit den verschiedenen Perspektiven der Kirchenmitglieder mehr Raum zu geben. Wie können Kirchen und christliche Verlage heute in so "wolkigen Formationen" wie Szenen und Clustern Resonanz gewinnen?
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gütersloh : Gütersloher Ver...
- perfect
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- EKW-Verlag
- hardcover
- 275 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- perfect
- 346 Seiten
- Erschienen 1999
- Neukirchener Theologie
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Herder
- Gebunden
- 829 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2019
- LIT Verlag
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- V&R unipress
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang Group AG, Intern...