
Einfamilienhäuser von 1900 - 1960 modernisieren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der Krise, in die der europäische Einigungsprozess geraten ist, stellt sich dringender denn je die Frage nach einer kulturellen Identität Europas, die über rein politische und wirtschaftliche Gesichtspunkte hinausgeht. Nicht nur auf den ersten Blick sind allerdings Europas kulturelle Traditionen erstaunlich vielseitig und heterogen. Kann aus dieser Vielfalt eine kulturelle Identität erwachsen? Liegt die Einheit vielleicht sogar gerade in der Vielfalt selbst und in den Weisen, mit ihr umzugehen? Dieser Band untersucht die Dimensionen europäischer Viel-Einheit und analysiert die deutsche und europäische Forschungsszene unter diesem Gesichtspunkt. So wird deutlich, dass die kulturelle Identität Europas in der europäischen Forschung bislang weitgehend vernachlässigt worden ist, jedoch zu ihren wichtigsten Aufgaben für die Zukunft gehört. von Weidinger, Hans
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2012
- Christoph Merian Verlag
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- Callwey
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2014
- Callwey
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Birkhäuser