Klänge der Unendlichkeit: Eine Reise durch die Kulturgeschichte der Glocke
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Klänge der Unendlichkeit: Eine Reise durch die Kulturgeschichte der Glocke" von Kurt Kramer ist eine umfassende Erkundung der Bedeutung und Entwicklung der Glocke in verschiedenen Kulturen und Epochen. Das Buch beleuchtet die symbolische, religiöse und gesellschaftliche Rolle der Glocke, angefangen bei den frühen Zivilisationen bis hin zur modernen Zeit. Kramer untersucht, wie Glocken als Kommunikationsmittel, spirituelle Symbole und Kunstwerke fungierten. Zudem wird auf ihre Herstellung, akustischen Eigenschaften und die handwerklichen Traditionen eingegangen. Durch historische Anekdoten und kulturgeschichtliche Analysen bietet das Buch einen tiefen Einblick in die faszinierende Welt der Glocken und ihre zeitlose Faszination für die Menschheit.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2019
- Moritz Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Deutscher Verlag für Musik
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- mareverlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Vdf Hochschulverlag AG
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 556 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker Media
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Köln
- hardcover -
- List,
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Prestel Verlag
- hardcover
- 765 Seiten
- Erschienen 2009
- S. Fischer Verlag