Die Katharinenkirche in Lübeck: Franziskanische Baukunst im Backsteingebiet. Von der Bettelordensarchitektur zur Bürgerkirche
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Katharinenkirche in Lübeck: Franziskanische Baukunst im Backsteingebiet. Von der Bettelordensarchitektur zur Bürgerkirche" von Heike Trost untersucht die architektonische und historische Entwicklung der Katharinenkirche in Lübeck. Es beleuchtet den Wandel von einer einfachen Bettelordenskirche, die ursprünglich von den Franziskanern errichtet wurde, hin zu einer bedeutenden Bürgerkirche. Dabei wird besonders auf die charakteristische Backsteinbauweise eingegangen, die typisch für die Region ist. Das Werk bietet eine detaillierte Analyse der baulichen Veränderungen und deren gesellschaftliche Hintergründe und zeigt, wie sich religiöse und städtische Entwicklungen auf die Architektur ausgewirkt haben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2013
- Sutton
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- J.P. Bachem Verlag
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- J. S. Klotz Verlagshaus
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2002
- Schnell & Steiner
- hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 2025
- Harrassowitz Verlag
- Gebunden
- 95 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Herder
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2003
- Floris Books
- Gebunden
- 86 Seiten
- Erschienen 2015
- Occident Verlag
- hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 2010
- Echter



