
Warum Auschwitz nicht bombardiert wurde
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Warum Auschwitz nicht bombardiert wurde" von Heiner Lichtenstein untersucht die kontroverse Frage, warum die Alliierten während des Zweiten Weltkriegs das Konzentrationslager Auschwitz nicht gezielt bombardierten, um den Holocaust zu stoppen oder zumindest zu behindern. Lichtenstein analysiert historische Dokumente, militärische Überlegungen und politische Entscheidungen der Kriegszeit. Er beleuchtet die strategischen Prioritäten der Alliierten und diskutiert moralische sowie logistische Aspekte, die in diese Entscheidung eingeflossen sind. Das Buch bietet eine kritische Auseinandersetzung mit einem komplexen Thema und wirft Fragen über Verantwortung und Möglichkeiten zur Verhinderung von Gräueltaten auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2005
- Albin Michel
- hardcover
- 64 Seiten
- Wartberg
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2005
- J.B. Metzler