
Wenn der Glaube zum Konflikt wird: Wege zur inneren Heilung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Wenn der Glaube zum Konflikt wird: Wege zur inneren Heilung" untersucht Autor Samuel Pfeifer die komplexen Beziehungen zwischen Glauben, Psychologie und Gesundheit. Er stellt fest, dass Glaube oft als Quelle von Konflikten und psychischen Problemen dargestellt wird. Pfeifer zeigt jedoch auf, dass dies nicht immer der Fall sein muss und bietet stattdessen einen alternativen Weg zur inneren Heilung an. Mit seiner langjährigen Erfahrung als Psychiater und Therapeut, kombiniert Pfeifer wissenschaftliche Forschung mit persönlichen Geschichten und Fallstudien. Er untersucht verschiedene Arten von religiösen Überzeugungen und Praktiken, sowohl gesunde als auch destruktive, und erklärt, wie sie das menschliche Verhalten beeinflussen können. Das Buch bietet praktische Strategien zur Lösung von Konflikten im Zusammenhang mit dem Glauben und zur Förderung des geistigen Wohlbefindens. Es ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich für die Schnittstelle von Glauben und Psychologie interessieren oder sich mit ihren eigenen religiösen Konflikten auseinandersetzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Heyne
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2001
- Echter
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Fromm Verlag
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2014
- Lotos
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2016
- Neufeld Verlag
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Audio/Video -
- Erschienen 2004
- Vier Türme
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- paperback
- 141 Seiten
- Erschienen 1994
- Daimon
- paperback
- 30 Seiten
- Erschienen 2000
- Schirner Verlag KG