
Matthias Erzberger: Ein Demokrat in Zeiten des Hasses (Stuttgarter Symposion)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Matthias Erzberger: Ein Demokrat in Zeiten des Hasses" ist ein Buch, das sich mit dem Leben und Wirken von Matthias Erzberger auseinandersetzt, einem bedeutenden deutschen Politiker der Weimarer Republik. Erzberger war Mitglied der Zentrumspartei und spielte eine entscheidende Rolle bei den Friedensverhandlungen am Ende des Ersten Weltkriegs. Das Buch beleuchtet seine Bemühungen für Demokratie und Frieden in einer Zeit politischer Instabilität und wachsender Extremismen. Es thematisiert auch die Anfeindungen und den Hass, denen Erzberger ausgesetzt war, die schließlich zu seiner Ermordung führten. Die Publikation basiert auf einem Symposium im Haus der Geschichte Baden-Württemberg und bietet historische Analysen sowie Perspektiven auf die Herausforderungen der Demokratie damals wie heute.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- GHV
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2014
- Polity
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2016
- Amadeus-Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2023
- Aufbau Audio
- perfect
- 328 Seiten
- Erschienen 1994
- BEBUG
- Audio-CD
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2024
- Residenz
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2025
- Piper
- Hardcover
- 547 Seiten
- Erschienen 2003
- Manuscriptum
- hardcover -
- Erschienen 1998
- DRW-Verlag
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- Klöpfer & Meyer