
Bauwelt Fundamente, Bd.53, Lernen von Las Vegas: Zur Ikonographie und Architektursymbolik der Geschäftsstadt (Bauwelt Fundamente, 53, Band 53)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Lernen von Las Vegas: Zur Ikonographie und Architektursymbolik der Geschäftsstadt" ist ein einflussreiches architektonisches Werk von Robert Venturi, Denise Scott Brown und Steven Izenour. Das Buch untersucht die Architektur und Urbanistik von Las Vegas als Beispiel für die moderne kommerzielle Stadtentwicklung. Die Autoren argumentieren, dass die traditionelle Architekturkritik oft die Bedeutung populärer und kommerzieller Bauwerke unterschätzt. Sie führen den Begriff des "Dekorierten Schuppen" ein, um Gebäude zu beschreiben, deren äußere Erscheinung unabhängig von ihrer Funktion gestaltet ist, im Gegensatz zu "Enten", bei denen Form und Funktion eng verbunden sind. Durch eine detaillierte Analyse der Leuchtreklamen und der symbolischen Elemente in Las Vegas fordern sie Architekten auf, sich mit den Kommunikationsaspekten der Architektur auseinanderzusetzen. Das Buch plädiert für einen offeneren Umgang mit der Populärkultur in der Architektur und ermutigt dazu, aus den scheinbar banalen Aspekten des städtischen Lebens zu lernen. Es stellt eine kritische Betrachtung traditioneller architektonischer Werte dar und hat großen Einfluss auf postmoderne Designansätze ausgeübt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- paperback
- 322 Seiten
- Erschienen 2014
- Routledge
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Park Books
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2017
- DOM publishers
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Christoph Merian Verlag