
Das Bild im Kopf: Von der optischen Wahrnehmung zum Kunstwerk
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Bild im Kopf: Von der optischen Wahrnehmung zum Kunstwerk" von Dietmar Zimmer untersucht die komplexe Beziehung zwischen visueller Wahrnehmung und künstlerischer Gestaltung. Zimmer erklärt, wie unser Gehirn visuelle Informationen verarbeitet und interpretiert, und wie diese Prozesse Künstler bei der Schaffung von Kunstwerken beeinflussen. Das Buch verbindet Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft mit kunsthistorischen Perspektiven und bietet einen interdisziplinären Ansatz, um zu verstehen, wie Bilder in unserem Kopf entstehen und welche Rolle sie in der Kunst spielen. Der Autor beleuchtet dabei sowohl die physiologischen Grundlagen des Sehens als auch die kulturellen und individuellen Faktoren, die unsere Wahrnehmung prägen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Isensee, Florian, GmbH
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- edition steinrich
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2024
- Michael Imhof Verlag GmbH &...
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2016
- kopaed
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2021
- kopaed
- perfect -
- Erschienen 1973
- DuMont Reiseverlag, Ostfildern
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1993
- arsEdition
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2006
- Pröll