
Die Zahl e: Geschichte und Geschichten (History of Mathematics)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Zahl e: Geschichte und Geschichten" von Eli Maor ist ein faszinierendes Buch, das die historische Entwicklung und die mathematische Bedeutung der Zahl e untersucht. Die Zahl e, auch bekannt als Eulersche Zahl, spielt eine zentrale Rolle in der Mathematik, insbesondere in der Analysis und der Theorie des exponentiellen Wachstums. Maor führt die Leser durch die Entdeckung und Anwendung von e, beginnend mit den frühen mathematischen Entdeckungen bis hin zu modernen Anwendungen. Das Buch beleuchtet wichtige historische Figuren wie Leonhard Euler, der entscheidend zur Erforschung dieser Konstante beigetragen hat. Neben der mathematischen Analyse bietet das Buch auch unterhaltsame Anekdoten und Geschichten rund um diese geheimnisvolle Zahl. Es verbindet mathematische Theorie mit historischen Kontexten und macht komplexe Konzepte für ein breites Publikum verständlich. Insgesamt ist es eine spannende Reise durch die Welt der Mathematik, die sowohl für Fachleute als auch für Laien interessant ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 179 Seiten
- Erschienen 2006
- Birkhäuser
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 466 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2012
- Profile Books
- Gebunden
- 631 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum