
Handbuch Validierung non-formal und informell erworbener Kompetenzen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Handbuch enthält das gesamte Fachwissen über Anerkennungs- und Validierungsverfahren non-formal und informell erworbener Kompetenzen im deutschsprachigen Raum. Präsentiert werden theoretische und praktische Aspekte, Prozesse und Methoden, disziplinäre Zugänge, Ziele, Zielgruppen sowie Zukunftsperspektiven. Auch kritische und kontroverse Positionen zu dieser bildungspolitischen Herausforderung werden diskutiert. Durch die Betrachtung aus verschiedenen disziplinären und theoretischen Perspektiven und ergänzt um eine explizit kritische Auseinandersetzung enthalten die Beiträge neue Denkanstöße und sind damit eine Bereicherung für alle, die sich mit der Thematik beschäftigen. von Schmid, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Martin Schmid (Jg. 1967) ist Dozent im Masterstudiengang Educational Sciences an der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz und der Universität Basel. Seine Schwerpunkte sind die empirische Sozialforschung sowie die Validierung informell erworbener Bildungsleistungen. Er ist Fachexperte für Äquivalenzverfahren.
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- turtleback -
- Erschienen 2013
- Cornelsen
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Barbara Budrich
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- Cornelsen Scriptor
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2010
- Stark Verlag
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2016
- beruf & leben
- paperback
- 122 Seiten
- Erschienen 2008
- wbv Media
- Kassette
- 64 Seiten
- Erschienen 2015
- scolix in der AAP Lehrerwel...