
Digitalisierung mit Arbeit und Berufsbildung nachhaltig gestalten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Welche Bedeutung hat die Digitalisierung für die Aus- und Fortbildung in den elektro-, informations-, metall- und fahrzeugtechnischen Berufen? Der Einsatz digitaler Technik führt hier zu starken Veränderungen der Tätigkeiten und Arbeitsabläufe. Gleichzeitig sind die Beschäftigten dieser Berufe durch die Verwendung und Herstellung digital innovativer Produkte im besonderen Maße Mitgestaltende dieser Veränderungen. Der vorliegende Sammelband ist in drei Teile gegliedert. Im Abschnitt zur ressourcenfokussierten Facharbeit geht es um die Gestaltung nachhaltiger Produktions-, Service- und Reparaturprozesse: Wie kann digitale Technik genutzt werden, um ressourcenschonend und -effizient zu arbeiten? Unter dem Stichwort "Smartes Lernen" diskutieren die Autorinnen und Autoren das Gelingen der didaktischen Transformation und neue Unterrichtsmethoden für gewerblich-technische Schulen. Im Weiterem beschäftigt sich der Band mit der Informatik als Querschnittsdisziplin sämtlicher Digitalisierungsprozesse: Wie kann informatische Bildung in der beruflichen Aus- und Fortbildung gestaltet werden, obwohl Informatik kein verbindliches Schulfach ist? von Vollmer, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Thomas Vollmer (1954) war Professor an der Universität Hamburg. Er ist im wissenschaftlichen Beirat der BAI-Reihe und Vorsitzender der BAG für Berufsbildung in den Fachrichtungen Elektrotechnik, Informationstechnik, Metalltechnik und Fahrzeugtechnik e. V. (https://www.bag-elektrometall.de). Dr. Torben Karges (Jg. 1982) ist Gastprofessor für die Fachdidaktik der beruflichen Fachrichtungen Metall-, Elektro-, Informations-, Fahrzeug- und Medientechnik am Institut für Berufliche Bildung und Arbeitslehre der Technischen Universität Berlin. Dr. des. Tim Richter (Jg. 1982) ist Berufsschullehrer für Fahrzeugtechnik und Politik an der BBS Burgdorf in Burgdorf. Dr. Britta Schlömer (Jg. 1984) ist Berufsschullehrerin für Metalltechnik, Bautechnik und Mathematik an den BBS Ammerland in Bad Zwischenahn. Dr. Sören Schütt-Sayed (Jg. 1979) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik (IBW) der Universität Hamburg.
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- hardcover
- 598 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Klappenbroschur
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2008
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- wbv Media
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Kartoniert
- 130 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- wbv Media
- Gebunden
- 590 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler