
Pädagogische Organisationen im System des lebenslangen Lernens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der umfangreichen LOEB-Studie wurde erstmals untersucht, ob und wie die Maxime des lebenslangen Lernens im Alltag von Bildungsorganisationen umgesetzt wird und wie sie die Arbeit der Pädagoginnen und Pädagogen beeinflusst. Die Ergebnisse der Studie "Die Resonanz des lebenslangen Lernens in Organisationen des Erziehungs- und Bildungswesens (LOEB)" zeigen, dass das lebenslange Lernen zu einer formenden Kraft geworden ist. Es ist explizit und direkt dort präsent, wo es von Pädagoginnen und Pädagogen umgesetzt, vermittelt und gelebt werden soll: in den Leitbildern, im Berufs- und Orientierungswissen. Die vielschichtige Analyse von Leitbildern, Selbstbeschreibungen, Experteninterviews und Gruppendiskussionen mit pädagogischen Praktikerinnen und Praktikern macht einen Transformationsprozess sichtbar, an dessen Ende ein pädagogisch organisiertes System des lebenslangen Lernens stehen könnte. von Nittel, Dieter und Tippelt, Rudolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Dieter Nittel (1954) ist Hochschullehrer an der Goethe-Universität Frankfurt. Seine Arbeitsschwerpunkte sind qualitative Bildungsforschung, Erwachsenenbildung sowie erziehungswissenschaftliche Professions- und Organisationsforschung. Prof. Dr. Rudolf Tippelt (1951) ist emeritierter Lehrstuhlinhaber für Allgemeine Pädagogik und Bildungsforschung an der Universität München. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Bildungsforschung, Bildungsprozesse über die Lebensspanne, Übergang von Bildung in Beschäftigung sowie die Fortbildung pädagogischen Personals.
- paperback
- 363 Seiten
- Erschienen 2004
- Bertelsmann, W
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2010
- ibidem-Verlag
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Waxmann
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 1999
- Studien Verlag
- Hardcover
- 375 Seiten
- Erschienen 2008
- Schmidt, Erich Verlag
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- StudienVerlag
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- Schneider Verlag Hohengehren
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2007
- ZIEL