
Funktionaler Analphabetismus - Forschungsperspektiven und Diskurslinien (Studientexte für Erwachsenenbildung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Funktionaler Analphabetismus - Forschungsperspektiven und Diskurslinien" von Steffen Kleint bietet einen umfassenden Überblick über das Phänomen des funktionalen Analphabetismus. Es beleuchtet die verschiedenen Dimensionen und Ursachen dieses gesellschaftlichen Problems und diskutiert die Herausforderungen, denen Betroffene im Alltag gegenüberstehen. Der Autor untersucht unterschiedliche Forschungsperspektiven und stellt aktuelle Studienergebnisse vor, um ein tieferes Verständnis für die Thematik zu entwickeln. Zudem werden pädagogische Ansätze und Maßnahmen zur Förderung der Lese- und Schreibkompetenz bei Erwachsenen vorgestellt. Das Buch richtet sich an Studierende, Forschende und Praktiker in der Erwachsenenbildung, die sich mit den Themen Alphabetisierung und Grundbildung auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Geheftet -
- Erschienen 2013
- Klett Sprachen GmbH
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2021
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen: Scriptor
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Mildenberger Verlag GmbH
- Gebunden
- 265 Seiten
- Erschienen 2021
- Narr Francke Attempto