
Transfer von Bildungsinnovationen - Beiträge aus der Forschung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Sammelband umfasst Beiträge zum Transfer von Bildungsinnovationen. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie der Erkenntnistransfer aus Modellversuchen heraus gelingen kann. Schwerpunkte sind die Erwartungen aus Sicht der Politik, der Berufsbildungspraxis und der Sozialwissenschaft, ergänzt durch nationale und internationale Erfahrungen. Die Beiträge sind Ausdruck der Reflexion und Analyse von wissenschaftlichen Begleitungen zum Wissenstransfer im Rahmen von Projekten und Programmen. Ziel ist es, das Verständnis, die Planung, Gestaltung und Auswertung von systematisch angelegten Transferprozessen zu verbessern. Zudem werden Wirkungszusammenhänge und Fragen der Wissensnutzung durch Dritte reflektiert. Der Band ergänzt die Ergebnisse der Publikation 'Gestaltungsorientierte Forschung - Basis für soziale Innovationen' (erschienen im wbv 2017). von Garcia-Wülfing, Isabel und Schemme, Dorothea und Novak, Herma
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr.in Dorothea Schemme, wissenschaftliche Direktorin, Mitarbeiterin beim Bundesinstitut für Berufsbildung. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind: Qualität der Berufsbildung, Begleitforschung Modellprogramme, Transfer- und Wirkungsforschung. Hermann Novak leitet das Projektbüro für innovative Berufsbildung, Personal- und Organisationsentwicklung, Heidenheim. Seine Arbeitsschwerpunkte sind: Qualität der beruflichen Bildung; subjektorientierte entwicklungsförderliche Lern- und Arbeitsformen; Verknüpfung von Arbeit, Bildung und Innovation; partizipative Forschungsansätze, Transfer- und Wirkungsforschung. Isabel García-Wülfing ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bundesinstitut für Berufsbildung und zuständig für die fachliche Begleitung des Förderprogramms des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zur Entwicklung und zum Einsatz digitaler Medien in der beruflichen Bildung. Zu ihren Aufgaben gehört insbesondere die Unterstützung der Transfermaßnahmen in die Berufsbildungspraxis.
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2015
- Klinkhardt, Julius
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2014
- Waxmann
- paperback
- 238 Seiten
- Erschienen 2012
- Gito
- paperback
- 237 Seiten
- Erschienen 2006
- Mattes Vlg
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- wbv Publikation
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2012
- wbv Media
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Rainer Hampp