
Väter und Söhne.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Väter und Söhne" ist ein Roman von Iwan S. Turgenjew, der erstmals 1862 veröffentlicht wurde. Die Geschichte spielt im Russland des 19. Jahrhunderts und thematisiert den Generationenkonflikt zwischen den traditionellen Werten der älteren Generation und den neuen, radikalen Ideen der Jugend. Im Zentrum des Romans stehen zwei junge Männer, Arkadij Kirsanow und Jewgenij Basarow. Arkadij kehrt nach seinem Universitätsabschluss auf das Landgut seines Vaters Nikolai zurück, begleitet von seinem Freund Basarow, einem überzeugten Nihilisten, der die bestehenden gesellschaftlichen Normen ablehnt. Der Konflikt zwischen den liberalen Ansichten der Vätergeneration, vertreten durch Nikolai und dessen Bruder Pawel, und den revolutionären Ideen der Söhne verkörpert sich in zahlreichen Diskussionen und persönlichen Auseinandersetzungen. Basarows nihilistische Haltung wird jedoch herausgefordert, als er sich unerwartet in Anna Odinzowa verliebt. Diese Beziehung führt zu inneren Konflikten und letztlich zur Tragödie. Der Roman endet mit dem Tod Basarows an Typhus sowie einer gewissen Versöhnung zwischen den Generationen. Turgenjews Werk beleuchtet nicht nur die sozialen Veränderungen in Russland, sondern auch universelle Themen wie Liebe, Identität und die Suche nach Sinn im Leben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Videel
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Argon Balance
- Gebundene Ausgabe
- 120 Seiten
- -
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2007
- Residenz
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Schöffling & Co.
- hardcover
- 56 Seiten
- Erschienen 1997
- Lappan
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2020
- Annette Betz im Ueberreuter...
- Gebunden
- 117 Seiten
- Erschienen 2020
- Stämpfli Verlag
- Gebunden
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Patmos Verlag
- paperback
- 319 Seiten
- Erschienen 1999
- Dietz, Berlin