
Der Fall Clara Immerwahr. Leben für eine humane Wissenschaft.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Fall Clara Immerwahr. Leben für eine humane Wissenschaft" ist ein biografisches Werk, das sich mit dem Leben von Clara Immerwahr beschäftigt, einer der ersten Frauen in Deutschland, die einen Doktortitel in Chemie erwarb. Das Buch beleuchtet ihre akademischen Errungenschaften und ihren Kampf für Anerkennung in einer von Männern dominierten Wissenschaftswelt. Clara Immerwahr war auch die Ehefrau des berühmten Chemikers Fritz Haber, der als Vater der chemischen Kriegsführung gilt. Das Buch thematisiert ihren moralischen Konflikt mit den Arbeiten ihres Mannes, insbesondere seine Beteiligung an der Entwicklung von Giftgas während des Ersten Weltkriegs. Clara setzte sich leidenschaftlich für eine ethische Wissenschaft ein und kritisierte öffentlich den Missbrauch wissenschaftlicher Erkenntnisse zu militärischen Zwecken. Ihr tragischer Tod wird oft als Protest gegen die militaristische Ausrichtung der Wissenschaft interpretiert. Diese Biografie zeichnet nicht nur das Bild einer brillanten Wissenschaftlerin, sondern auch das einer Frau, die unerschütterlich an ihre humanistischen Ideale glaubte und dafür persönliche Opfer brachte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 428 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- fabrico verlag
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2001
- Stauffenburg
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2015
- Centaurus Verlag & Media
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2025
- Kremayr & Scheriau
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2014
- Tilted Windmill Press
- hardcover
- 68 Seiten
- Erschienen 2024
- story.one publishing
- Kartoniert
- 779 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 388 Seiten
- Erschienen 2005
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2016
- Golub Books