
Die Anfänge der Romantik in der Musik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Anfänge der Romantik in der Musik" von Christiane Wiesenfeldt ist eine umfassende Studie über die Entstehung und Entwicklung der romantischen Musik. Das Buch analysiert, wie sich die romantische Bewegung von ihrer Geburt im späten 18. Jahrhundert bis zu ihrer Blütezeit im 19. Jahrhundert entwickelt hat. Wiesenfeldt untersucht verschiedene musikalische Genres, darunter Symphonien, Opern und Kammermusik, und zeigt auf, wie Komponisten wie Beethoven, Schubert und Chopin die Grenzen traditioneller musikalischer Formen durchbrachen und neue Ausdrucksformen schufen. Sie beleuchtet auch den Einfluss sozialer und kultureller Veränderungen auf die Entwicklung der Romantik in der Musik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christiane Wiesenfeldt ist ¿Professorin für Musikwissenschaft an der Universität Heidelberg.
- paperback -
- Erschienen 1985
- W. Schwarze Verlag,
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2016
- Head of Zeus
- turtleback
- 272 Seiten
- Erschienen 1998
- Laaber
- turtleback
- 331 Seiten
- Laaber-Verlag
- paperback
- 122 Seiten
- Erschienen 2001
- Könemann Music Budapest
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Barenreiter