Bankier der Barmherzigkeit: Friedrich Wilhelm Raiffeisen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Name Raiffeisen ist den meisten Menschen bekannt, nur wenige wissen jedoch, welche Persönlichkeit sich dahinter verbirgt. Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818-1888) hat als Begründer der neuzeitlichen ländlichen Genossenschaften einen entscheidenden Beitrag zur Lösung der sozialen Frage geleistet, wobei der Sozialreformer sein ganzes Werk stets unter dem Gesichtspunkt der Verantwortlichkeit des Christen für seinen Nächsten gesehen hat. Schon zu seinen Lebzeiten eine außerordentlich erfolgreich arbeitende Organisation, sind heute über 500 Millionen Menschen in rund 100 Ländern in Raiffeisen-Genossenschaften organisiert. von Klein, Michael
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Klein, Prof. Dr., Dr, geb. 1964, ist Pfarrer in Hamm an der Sieg und Historiker. Er lehrt an der Universität Heidelberg und hat bereits mehrere Bücher zu bekannten christlichen Persönlichkeiten veröffentlicht. Er promovierte über Friedrich Wilhelm Raiffeisen.
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 2009
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 383 Seiten
- Erschienen 2014
- Lübbe
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 860 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Gebunden
- 347 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley-VCH
- Leinen
- 248 Seiten
- Erschienen 2009
- Ellert & Richter
- Hardcover
- 622 Seiten
- Erschienen 2024
- Westermann Berufliche Bildung
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 1475 Seiten
- Erschienen 2017
- Heymanns, Carl
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Selbstverlag
- paperback
- 382 Seiten
- Erschienen 1992
- John Wiley & Sons Inc
- Gebunden
- 1189 Seiten
- Erschienen 2020
- RWS Vlg Kommunikationsforum




