
Die Grüne Revolution. Werden, Fortschritt und Probleme
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Grüne Revolution: Werden, Fortschritt und Probleme" von Jürg Hauser bietet eine umfassende Analyse der sogenannten Grünen Revolution, die in der Mitte des 20. Jahrhunderts begann. Das Buch beleuchtet die Entwicklung und Verbreitung neuer landwirtschaftlicher Technologien und Praktiken, die zu erheblichen Ertragssteigerungen führten, insbesondere in Entwicklungsländern. Hauser untersucht die zentralen Elemente der Grünen Revolution, darunter die Einführung von Hochertragssorten, den Einsatz von Düngemitteln und Pestiziden sowie den Ausbau der Bewässerungssysteme. Der Autor diskutiert sowohl die positiven Auswirkungen dieser Bewegung, wie die Bekämpfung von Hunger und Armut durch gesteigerte Nahrungsmittelproduktion, als auch die negativen Folgen, einschließlich Umweltproblemen und sozialer Ungleichheit. Ein weiterer Schwerpunkt des Buches liegt auf den Herausforderungen und Kontroversen, die mit der Grünen Revolution verbunden sind. Dazu gehören Fragen der Nachhaltigkeit, Abhängigkeiten von Agrarkonzernen sowie kulturelle und wirtschaftliche Auswirkungen auf lokale Gemeinschaften. Insgesamt bietet Hausers Werk einen kritischen Überblick über die Errungenschaften und Schwierigkeiten der Grünen Revolution und regt zur Diskussion über zukünftige Entwicklungen in der globalen Landwirtschaft an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1984
- E P Dutton
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Hirnkost
- paperback
- 600 Seiten
- Erschienen 1995
- Promedia
- perfect -
- Erschienen 1986
- Verlag Europäische Perspekt...
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- University of Pennsylvania ...
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Junius Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- &Töchter