
Über die Gesetze / Stoische Paradoxien (Sammlung Tusculum)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Über die Gesetze / Stoische Paradoxien (Sammlung Tusculum)" von Cicero ist eine Sammlung von philosophischen Diskussionen und Gedanken, die sich hauptsächlich auf das Konzept des Rechts und der Ethik konzentrieren. Im ersten Teil, "Über die Gesetze", führt Cicero ein hypothetisches Gespräch mit seinen Brüdern über das Wesen und den Ursprung des Rechts, wobei er argumentiert, dass wahres Recht universell ist und nicht von menschlichen Institutionen geschaffen wird. Er bezieht sich dabei auf die stoischen Philosophien der Naturgesetze und der Vernunft. Der zweite Teil, "Stoische Paradoxien", besteht aus sechs kurzen Essays, in denen er einige der scheinbar widersprüchlichen Lehren der Stoiker erklärt und verteidigt. Hierbei geht es um Themen wie Tugend, Glück und Weisheit. Beide Teile bieten einen tiefen Einblick in Ciceros Denken und seine Interpretation der stoischen Philosophie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 265 Seiten
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2001
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Diogenes
- hardcover
- 606 Seiten
- Erschienen 1998
- Harvard University Press
- Gebunden
- 405 Seiten
- Erschienen 2014
- Galiani-Berlin
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Piper Paperback
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Haffmans Verlag