
Rom in der Spätantike: Porträt einer Epoche
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Rom in der Spätantike: Porträt einer Epoche" von Manfred Fuhrmann bietet eine detaillierte Analyse der gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Entwicklungen des Römischen Reiches während der Spätantike. Fuhrmann beleuchtet die Transformationen, die Rom durchlief, als es von internen Krisen und äußeren Bedrohungen geprägt war. Er untersucht den Einfluss des Christentums auf das Imperium, die Veränderungen in der Verwaltung und die Anpassung antiker Traditionen an neue Realitäten. Das Buch zeichnet ein umfassendes Bild dieser dynamischen Epoche und vermittelt ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Errungenschaften dieser Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 336 Seiten
- Rowohlt Buchverlag
- hardcover
- 543 Seiten
- Erschienen 2011
- Barenreiter
- Gebunden
- 651 Seiten
- Erschienen 2016
- S. FISCHER
- paperback -
- Erschienen 2001
- PAROLE SILENCE
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Theiss in Herder