
Glaskirschenzeit: Kindheit nach dem Kriege
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Glaskirschenzeit: Kindheit nach dem Kriege" von Maria Meyer ist eine autobiografische Erzählung, die das Aufwachsen eines Kindes in der Nachkriegszeit thematisiert. Das Buch schildert die Herausforderungen und Entbehrungen, mit denen Familien in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg konfrontiert waren. Durch die Augen eines Kindes wird der Alltag jener Zeit lebendig: von den Trümmern der zerstörten Städte über den Mangel an Lebensmitteln bis hin zu den kleinen Freuden und Hoffnungsschimmern, die das Leben bereichern. Maria Meyer beschreibt eindrucksvoll, wie prägend diese Jahre für ihre Generation waren und vermittelt ein authentisches Bild der damaligen gesellschaftlichen Verhältnisse. Die "Glaskirschen", die im Titel erwähnt werden, stehen symbolisch für zerbrechliche Schönheit und vergängliche Momente des Glücks in einer schwierigen Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2019
- CANDLEWICK
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- DVA Sachbuch
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2021
- Europa Verlag
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Schöffling
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2003
- Ch. Links Verlag