Pandemiemanagement auf dem Prüfstand: Impfpflicht
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Pandemiemanagement auf dem Prüfstand: Impfpflicht" von Günter Kampf untersucht die Wirksamkeit und ethischen Implikationen der Impfpflicht als Instrument im Pandemiemanagement. Das Buch analysiert verschiedene Ansätze zur Bekämpfung von Pandemien, insbesondere im Kontext von COVID-19, und hinterfragt die Notwendigkeit und Effektivität einer verpflichtenden Impfung. Kampf beleuchtet sowohl wissenschaftliche Daten als auch gesellschaftliche und individuelle Perspektiven, um ein umfassendes Bild der Herausforderungen und Konsequenzen eines solchen Eingriffs in persönliche Freiheitsrechte zu zeichnen. Durch kritische Betrachtungen soll das Buch eine fundierte Diskussion über die Balance zwischen öffentlichem Gesundheitsschutz und individuellen Rechten anregen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 612 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 708 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Gebunden
- 1045 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover
- 175 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Spektrum
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- paperback
- 516 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition
- Gebunden
- 659 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Gebunden
- 538 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer




