LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Gelehrtenbriefe an J. P. A. Rémusat und J. Klaproth

Gelehrtenbriefe an J. P. A. Rémusat und J. Klaproth

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3756801144
Verlag:
Seitenzahl:
154
Auflage:
-
Erschienen:
2022-08-17
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Gelehrtenbriefe an J. P. A. Rémusat und J. Klaproth
Aus der Geschichte der Orientalistik Anfang des 19. Jh.

Die Edition enthält Briefe an die beiden Begründer der Ostasienwissenschaft als kritischer Wissenschaften, Jean Pierre Abel-Rémusat (1788-1832) und Julius Klaproth (1783-1835), die in Paris mit Hilfe der 1822 gegründeten Société asiatique und ihrer Zeitschrift Journal asiatique ein Mekka der Orientalistik realisierten. Sie sind grösstenteils französisch abgefasst und wurden vor 20 Jahren von Leana Quilici und Renzo Ragghianti sachkundig transkribiert, blieben aber ohne Echo in den Ostasienwissenschaften. Daher werden sie hier in deutscher Übersetzung und ergänzender Kommentierung vorgelegt, nach dem Motto: Übersetzen ist die genaueste Form des Lesens. Sie dokumentieren nicht nur den weiten Interessenhorizont der Adressaten, sondern geben auch Auskunft über die Arbeiten und Projekte der Verfasser und geben dadurch ein lebendiges Bild von der damaligen Orientalistik. Die Autoren sind August Wilhelm von Schlegel (1767-1845, erster Professor für Indologie in Deutschland, der eine Sanskrit-Druckerei aufbaute und die ersten kritischen Textausgaben auf dem Kontinent veröffentlichte, während er breiteren Kreisen eher als Shakespeareübersetzer, Romanist und Kritiker bekannt ist; der Buddhologe Eugène Burnouf (1801-1852), der bis heute durch sein bahnbrechendes Werk Introduction à l'histoire du buddhisme indien (1844) prominent ist, der Naturforscher Alexander von Humboldt (1769-1859), der sich keineswegs über sein grosses Lateinamerika-Werk, sondern vielmehr über die Hieroglyphenforschung, die Zahlenzeichen in verschiedenen Kulturen, als Vermittler von Arbeiten seines Bruders, zur kartographischen Aufnahme von Zentralasien, zur Identifikation verschiedener alkoholische Getränke in Asien zu Marco Polos Zeiten und zur Geschichte des Kompasses äussert; sein Bruder Wilhelm (1767-1835), der preussische Bildungsreformer, Diplomat und Sprach¬forscher, bemüht sich um die Förderung Klaproths und agiert als Vermittler zum preussischen König; der Begründer der Indogermanistik, Franz Bopp (1791-1867), berichtet über die Sanskrit-Druckerei in Berlin; Guillaume Pauthier (1801-1873), Schüler Rémusats, setzt sich mit seinen Kritikern auseinander; und schließlich Julius Mohl (1800-1876) aus Tübingen, der Sinologe und Iranist, Herausgeber des Shah-nameh, der als Professor am Collège de France und langjähriger Sekretär der Sociéte asiatique massgeblichen Einfluss auf die Entwicklung der Orientalistik in Paris nahm. von Walravens, Hartmut

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
154
Erschienen:
2022-08-17
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783756801145
ISBN:
3756801144
Verlag:
Gewicht:
467 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
18,99 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl