LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Lampenfieber und Prüfungsangst bei Musiker*innen

Lampenfieber und Prüfungsangst bei Musiker*innen

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3755770571
Verlag:
Seitenzahl:
38
Auflage:
-
Erschienen:
2022-03-23
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Lampenfieber und Prüfungsangst bei Musiker*innen
Tipps aus der Emotionsforschung

In kurzer und prägnanter Form wird in diesem kleinen Buch von einem Universitätsprofessor für Psychologie, der zudem Kirchenmusik studierte, ein Musiklehrerdiplom erworben hat (Orgel) und mehrere Jahre als hauptberuflicher Kirchenmusiker tätig war, auf Lampenfieber und Prüfungsangst eingegangen: Was versteht man darunter? Welche Auswirkungen haben Lampenfieber und Prüfungsangst? Wie entstehen sie? Und vor allem: Was kann man dagegen tun? Neueste Erkenntnisse aus der Emotionsforschung sind ebenso eingeflossen wie persönliche Erfahrungen. Das Buch wurde für mehrere Zielgruppen geschrieben: Musiker*innen (Instrumente), Sänger*innen: Sie kann das Buch zur Reflexion Ihres Lampenfiebers anregen. Und es kann Ihnen dabei helfen, gut damit umzugehen. Musikstudent*innen (Instrumente), Gesangsstudent*innen: Ihnen kann das Buch dabei helfen, Angst vor Prüfungen und Vorspielen (und natürlich anderen Aufführungen) in den Griff zu bekommen. Eltern, deren Kinder ein Instrument lernen: Sie können wichtige Hinweise dazu bekommen, wie Sie Ihre Kinder beim Umgang mit Lampenfieber und Prüfungsangst unterstützen können. Personen, die auf andere Weise oft im Rampenlicht stehen: Schauspieler*innen, Tänzer*innen, Performance-Künstler*innen, Redner*innen, Vortragende (z.B. an Universitäten) können ebenfalls von dem Buch profitieren, auch wenn der Schwerpunkt nicht auf der Musik liegt. Personen, die sich für Lampenfieber und Prüfungsangst interessieren: Ihnen bietet das Buch einen prägnanten Überblick zu dem Thema. Aus dem Inhalt: Lampenfieber und Prüfungsangst: Was ist das? Wirkungen von Lampenfieber und Prüfungsangst Ursachen von Lampenfiber und Prüfungsangst Umgang mit Lampenfieber und Prüfungsangst Regulationsstrategien in der Praxis Berechnung eines individuellen Angst- Scores Reflexionsfragen zu den einzelnen Themen regen zur individuellen Auseinandersetzung mit dem Thema an. von Götz, Thomas

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
38
Erschienen:
2022-03-23
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783755770572
ISBN:
3755770571
Verlag:
Gewicht:
70 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Prof. Dr. Thomas Götz (Promotion und Habilitation im Fach Psychologie) ist Professor für Bildungspsychologie und gesellschaftliche Veränderungen an der Universität Wien und dort Vorstand des Instituts für Psychologie der Entwicklung und Bildung. Zudem ist er Adjunct Professor an der McGill University in Montreal (Kanada). Sein Forschungsschwerpunkt sind Emotionen im Lern- und Leistungskontext. Vor dem Psychologiestudium studierte er Kirchenmusik an der Fachakademie für katholische Kirchenmusik in Regensburg (heute Hochschule für Katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik Regensburg) und schloss nach dem dortigen Examen mit einem Musiklehrerdiplom (Hauptfach Orgel) an der Hochschule für Musik und Theater in München ab. Er war u.a. sieben Jahre als hauptamtlicher Kirchenmusiker an der Regensburger Dompfarrei tätig (Orgel, Chöre, Orchester, Konzertreihen).


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
12,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl