
BiBuG 2014 (Bilanzbuchhaltungsgesetz 2014)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Rechtsbuch umfasst die Darstellung des gesamten österreichischen Bilanzbuchhaltungsgesetzes 2014 (BiBuG 2014) und bildet die Paragrafen übersichtlich und chronologisch ab (§§ 1 bis 75). Das BiBuG 2014 ist die rechtliche Grundlage für die Berufsbilder Buchhalter:in, Bilanzbuchhalter:in und Personalverrechner:in in Österreich. Das BiBuG 2014 ist zudem Gegenstand zahlreicher Fachprüfungen. Somit dient das Rechtsbuch nicht nur als kompaktes Nachschlagewerk, sondern auch der individuellen Prüfungsvorbereitung. von Possard, Marlon
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Marlon Possard: Marlon Possard, geb. 1995, ist Lehrbeauftragter, Lehrgangsleiter und Dozent für Externes Rechnungswesen, digitale Buchhaltung, Bürgerliches Recht und Steuerrecht. Seit 2018 ist Marlon Possard wissenschaftlicher Mitarbeiter und seit 2022 zudem Präsident des Akademischen Börsenvereines Innsbruck. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Steuerrecht, Unternehmensrecht, Wirtschaftsethik und Unternehmensethik.
- NonBook
- 5 Seiten
- Erschienen 2021
- Dürckheim Verlag
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2021
- Duncker & Humblot
- paperback
- 469 Seiten
- Erschienen 2014
- NWB Verlag
- hardcover
- 1745 Seiten
- Erschienen 2015
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- hardcover
- 1016 Seiten
- Erschienen 2009
- IDW Verlag GmbH
- Hardcover
- 1104 Seiten
- Erschienen 2009
- Schmidt , Dr. Otto
- paperback
- 540 Seiten
- Erschienen 2014
- Haufe-Lexware
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 2011
- NWB Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1142 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 2894 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2010
- Logos Berlin
- hardcover
- 2119 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 2010
- Haufe-Lexware
- Hardcover
- 944 Seiten
- Erschienen 2016
- Richard Boorberg Verlag