
Die Verrückten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Irrsinn in der GeschichteDiese mehrbändige Buchreihe hat den menschlichen Irrsinn zum Thema und versteht sich als Beitrag zur Geschichte der Psychiatrie und Psychologie. Band 1: Neolithikum und AntikeDieser Band beinhaltet Ausführungen zur frühesten Geschichte des Irrsinnes. Wir beginnen ab dem Neolithikum, erklären den Sinn der Trepanationen des menschlichen Schädels, streifen Kräuter, Heiler und Heilpflanzen, erleuchten die Antike, beginnend mit dem alten Ägypten, fahren mit Ausführungen über das alte China fort und gelangen schliesslich nach Griechenland, wo wir Asklepios, Hippokrates und Galen begegnen. Über Rom und Byzanz spannen wir dann einen Bogen bis zum Islam. von Landolt, Jakob
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jakob LandoltEidg. Dipl. Heimleiter BIGAPsychiatrischer KrankenpflegerAbteilungs- und OberpflegerInnerhalb einer rund 40 jährigen beruflichen Laufbahn als Krankenpfleger, Oberpfleger und Diplomheimleiter leitete ich bis zur Pensionierung ein eigenes Alters- und Pflegeheim sowie eine Pflegewohngruppe für seelenpflegebedürftige Menschen.
- paperback
- 294 Seiten
- Erschienen 1998
- Adelphi
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2001
- Shambhala
- board_book
- 94 Seiten
- Erschienen 1996
- Wunderhorn
- paperback -
- Erschienen 1992
- Quill
- paperback
- 684 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2021
- Curious Publications
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 2007
- edition fischer
- mp3_cd -
- Erschienen 2023
- der Hörverlag
- paperback
- 400 Seiten
- Vajona Verlag
- hardcover
- 350 Seiten
- Suhrkamp
- hardcover -
- Erschienen 1975
- Arche
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Lübbe Audio