
Herren tut es leid, Knechten tut es weh
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das zweifelhafte plebejische Individuum und die Unterschicht unter Mittelstand und Oberschicht Essays und Aphorismen zur ¿sozialen Frage¿ : Der Sklave ist die Wahrheit seines Herrn. Proletarier aller Länder, verein-zelt euch! Reiche Weltreiche oder geistreiche Unterarme? Keine Revolution ohne Religion, keine Religion ohne ¿Exodus aus dem Sklavenhaus¿. Sozialpartner, Prekarier oder Proleten? `Ich bin kein Marxist.¿ Die Heilige Familie des Mohren. Oben und Unten. Drecksarbeiter aller Länder, zerstreut euch! Plädoyer für die utopische Hochrisikogruppe plebejischer Intellektueller. Der intellektuelle Arbeiter. Industrialismus, Freiheit und Freizeit. (Coverbild : Pixabay) von Schuett, Rolf Friedrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Studium der Literaturwissenschaft und Philosophie. Systemanalytiker in der Atom- und Raumfahrtindustrie. Zahlreiche Veröffentlichungen von Erzählwerken, Gedichten, Aphorismen, Essays und Abhandlungen.
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- bahoe books
- hardcover
- 194 Seiten
- Erschienen 2017
- novum Verlag ein Imprint vo...
- perfect -
- Erschienen 1980
- Butzon und Bercker
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- paperback
- 524 Seiten
- Erschienen 2018
- epubli
- perfect
- 64 Seiten
- Spinal Publications
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2008
- novum Verlag
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2020
- Pustet, F
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2017
- tredition