Kasernen-Cowboy: Flüchtlingskind
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Kasernen-Cowboy: Flüchtlingskind“ von Rainer Kudziela ist eine autobiografische Erzählung, die das Leben des Autors als Kind eines Flüchtlings in der Nachkriegszeit beleuchtet. Das Buch schildert die Herausforderungen und Erfahrungen, die mit der Flucht und dem Neuanfang in einer fremden Umgebung verbunden sind. Kudziela beschreibt seine Kindheitserinnerungen, die geprägt sind von den Erlebnissen in einer Kasernenunterkunft, wo er mit seiner Familie Zuflucht fand. Trotz der widrigen Umstände bewahrt sich der junge Protagonist seinen Optimismus und seine Fantasie, was ihm hilft, die schwierigen Lebensbedingungen zu meistern. Der Autor vermittelt eindrucksvoll die Themen Heimatlosigkeit, Anpassung und den Kampf um ein besseres Leben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rainer Kudziela, Jahrgang 1944, Diplom-Soziologe und Gestalttherapeut, lebt und arbeitet in Hamburg.
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2003
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2018
- Hirnkost
- paperback
- 98 Seiten
- Erschienen 2016
- CoCon-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1975
- Bertelsmann
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Barbara Budrich
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- Metropol-Verlag




