
Mensch sein, statt Untertan: Kommentierte Ausgabe, Neue Übersetzung (Henry David Thoreau: Schriften, neu übersetzt und ausführlich kommentiert)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Mensch sein, statt Untertan: Kommentierte Ausgabe, Neue Übersetzung" ist eine moderne und ausführlich kommentierte Neuübersetzung der Schriften von Henry David Thoreau, herausgegeben von Christina Schieferdecker. Das Buch bietet einen frischen Blick auf Thoreaus Gedanken über Individualismus, Zivilcourage und die Beziehung zwischen dem Individuum und dem Staat. Thoreau, bekannt für sein Werk "Walden" und den Essay "Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat", plädiert für ein Leben in Übereinstimmung mit der Natur und dem eigenen Gewissen. Er kritisiert staatliche Strukturen, die individuelle Freiheit einschränken, und fordert dazu auf, sich gegen Ungerechtigkeit zu wehren. Schieferdeckers Neuübersetzung zielt darauf ab, Thoreaus Ideen einem modernen Publikum zugänglich zu machen. Durch ausführliche Kommentare wird der historische Kontext erklärt und die Relevanz seiner Gedanken für heutige gesellschaftliche Herausforderungen verdeutlicht. Die Ausgabe lädt Leser dazu ein, über ihre eigene Rolle in der Gesellschaft nachzudenken und ermutigt sie dazu, Verantwortung für ihr eigenes Handeln zu übernehmen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Henry Thoreau war der wohl bedeutendste amerikanische Philosoph. Sein Werk "Über die Pflicht zum Ungehorsam" gab Gandhi und Martin Luther King zusätzlich den Mut, sich für Gerechtigkeit einzusetzen. Er lebte von 1817 bis 1862 in Concord, (Massachusetts).
- perfect -
- Erschienen 1979
- editions treves, Trier, 1979
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri
- Hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 2010
- Pattloch
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 1998
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2018
- Rediroma-Verlag
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- Passagen