
L M A. Lingua Merculae Annorum.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Sprache unserer Zeit, dargestellt in zehn Essays: Welche Wörter sind heute typisch und was verraten sie über die Absichten ihrer Benutzer? "Die Sprache der Merkel-Jahre" ist eine entschiedene Zwischenbilanz sprachlicher Entwicklungen und ihrer einschneidenden Auswirkungen auf unsere Kultur. Dabei handelt es sich jedoch um kein Anti-Merkel-Buch. Statt kurzsichtiger politischer Parteinahme bietet der Band vielmehr einen besonnenen Überblick, mit dem Sie die großen Entwicklungen erkennen und mancherlei detailbezogene Wort-Seziererei miterleben können. Ein besonderer Leckerbissen für jeden, der die Qualität von Formulierungen nicht als Luxus ansieht. Eine Sammlung enthüllender Sprach-Reportagen, die Schneisen in das Dickicht des heutigen Alltagsdeutsch schlagen. von Glück, Alexander
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alexander Glück hat in Mainz Politikwissenschaft (Prof. Jürgen Falter) und historische Wissenschaften studiert und schreibt als Sachbuchautor für bekannte Verlage wie Röhrig, Springer, S. Hirzel, Ch. Links, Studienverlag, Walhalla, Transit und andere.
- Gebunden -
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 396 Seiten
- Erschienen 1997
- Gütersloher Verlagshaus
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 1988
- Cambridge University Press
-
-
-
- Erschienen 1983
- FisicalBook
- paperback
- 310 Seiten
- Erschienen 2009
- Carocci
- Hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2009
- Mouton de Gruyter