
Trier: Decoded
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die vier Geschwister Jessica, Alex, Lisa und Lars starten gemütlich in die Sommerferien und freuen sich auf sechs Wochen Erholung. Jedoch kommt alles ganz anders als geplant: Bei einer Führung durch die Porta Nigra entdecken sie eine geheimnisvolle Inschrift, die sie auf die Fährte eines alten Römerschatzes bringt. Sie zweifeln erst an der Echtheit dieser Entdeckung, doch schon bald erkennen sie, dass sich Ihnen ein großes Geheimnis offenbart, verbunden mit der spannenden Geschichte Triers. Was sie zu Beginn noch nicht wissen, ist, dass sie nicht die Einzigen sind, die nach dem verschollenen Schatz suchen... Eine mitreissend spannende Geschichte vierer Geschwister, die einem der größten Geheimnisse in der ältesten Stadt Deutschlands, Trier, auf die Spur kommen und denen es gelingt, den etlichen Herausforderungen die Stirn zu bieten, um so letztlich ein in Vergessenheit geratenes Schicksal eines römischen Sklaven wieder zu beleben, damit ein verborgenes Geheimnis lüften und einen großen Schatz heben. Auf faszinierende Art schenkt dieser Roman einen Einblick in die alte Geschichte Triers mit seinen Jahrtausenden alten Gemäuern, der Porta Nigra, dem Dom und die Belagerung durch die Franken im Jahre 475 n. Christus. von Röttger, Dilara
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jessica Dilara Röttger, 27.10.2006 in Trier geboren und aufgewachsen, besuchte bei der Fertigstellung des Romans das Gymnasium in der Stadt Trier. Dieser Roman, der innerhalb eines Jahres entstand, ist ihr erster und damit der erste einer sicher folgenden Reihe von spannenden Geschichten. Intensive Recherche zu dem Inhalt und über die Geschichte Triers bildete bei diesem entstandenen Roman eine tragende Säule. In bleibender Erinnerung ist Dilara der motivierende, prägende Satz ihres Musiklehrers: Die Schwierigkeit beim Schreiben eines Buches liegt nicht darin, Ideen zu sammeln. Sie liegt darin, den Biss zu haben, weiterzuschreiben, egal wie wenig Lust man hat. Dieses spannende, inhaltsreiche Buch ist ein Zeugnis eines beachtlichen Talents einer jungen erfolgversprechenden guten Schriftstellerin.
- turtleback
- 272 Seiten
- Weyand
- Hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- hardcover
- 155 Seiten
- Erschienen 2005
- Rheinisches Landesmuseum Trier
- Gebunden
- 329 Seiten
- Erschienen 2009
- Harrassowitz Verlag
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Paulinus
- Hardcover
- 372 Seiten
- Erschienen 1994
- Springer
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- edition taberna kritika
- hardcover -
- Zodiaque Echter
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2008
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 425 Seiten
- Erschienen 2005
- Atlantic Books
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag f. Sammler