
Deutschland ist ungerecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Sozialsystem in Deutschland wird oft als eines der besten in der ganzen Welt bezeichnet. Dazu gehört es sicher auch und doch gibt es viele Dinge, die auch in Deutschland ungerecht oder extrem ungerecht sind. Manchmal sind es Kleinigkeiten, manchmal sind es große Ungerechtigkeiten, die sich aber keiner traut, anzufassen, weil dann Menschen, die Pfründe zu verlieren haben, aufschreien. Die beiden Autoren, beide Mitte 50 haben 66 Zusammenhänge aufgelistet, die in Deutschland als ungerecht empfunden werden. Es sollte Aufgabe der Politik sein, dies zu prüfen und daran zu arbeiten, dass die nächste Liste kürzer wird. Das Buch gehört auf den Schreibtisch jedes Bundestagsabgeordneten. von Schneider, Roman und Dörken, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Roman Schneider absolvierte nach einer Bankausbildung verschiedene Stationen in Vertrieb, Marketing und im Onlinebusiness. Maßgeblich wirkte er bei einem Startup mit, welches in kürzester Zeit mehr als 100 Millionen Umsatz p.a. machte. Dennoch hat er nie die Bodenhaftung verloren. Nach Arbeitsstationen in Düsseldorf, Wien und London lebt er nun in Süddeutschland. Mehrere Jahre hat er aktiv jede Woche an einem Tag bei der Tafel gearbeitet und dabei viele Menschen gesehen, denen es nicht so gut geht. Die Hälfte der im Buch aufgeführten Ungerechtigkeiten hat er beigesteuert.
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2017
- Anderwelt Verlag
- Kartoniert
- 538 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 1998
- Nomos
- audioCD -
- Erschienen 2012
- audio media verlag
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2015
- Mitteldeutscher Verlag