
Hybristikon
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hybristikon handelt vom Umgang mit dem Anderen. Es wird am Beispiel des Hermaphroditen durchgespielt. Die medizinische, mythologische und religiöse Sicht dient als Rahmen fürs reale Leben des Betroffenen. Der Form nach Satire, sind die Inhalte kaum zum Lachen. Dem Buch ist eine zu beherzigende Warnung vorangestellt: Es ist für Freaks, Fantaster, geistige Ritzer, Rasierklingenreiter, Gevierteilte, Lichtblicklose und Spitzentänzer in Bleischuhen. Wer's Roman nennt, ist selber schuld. von Gruner, Stefan T.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan T. Gruner, geboren in Leipzig, Kindheit in München, Jugend in Bonn. Sprachlehrer in Palma / Mallorca. Hotelangestellter und Sprachlehrer in Madrid. Danach Sprachlehrer in Valencia. Hauptschullehrer in Versmold. Psychologe mit zusätzlicher Ausbildung zum Gesprächstherapeut. Interner Trainer und Schulungsleiter in Pharma-Unternehmen. Anschließend freier Trainer mit Schwerpunkt Teamtraining, Konfliktlösung, Mediation. Verheiratet in Bielefeld, eine Tochter. Veröffentlichung: Romane, Lyrik, Essays, Erzählungen, Prosapoeme, Szenen.
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2007
- Lulu Press, Inc.
- hardcover -
- Erschienen 1977
- Prestel Verlag 1977
- hardcover -
- Erschienen 1976
- München, Hirmer, 1976.
- Kartoniert
- 837 Seiten
- Erschienen 2007
- Insel Verlag
- Gebunden
- 468 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Kartoniert
- 1024 Seiten
- Erschienen 2009
- Vintage