
Unsichere Gewissheiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ludwig Wittgenstein unternahm kurz vor seinem Tod noch einmal den Versuch, das zu erkunden, was sich nicht infrage stellen lässt. Er wollte etwas im wahrsten Sinne des Wortes festmachen, damit der Zweifel endlich zur Ruhe kommt. Wie vor ihm René Descartes und David Hume versuchte er, die klaren Annahmen theoretischer Grundsätze in lebendige Gewissheiten zu überführen. Da wir diese praktischen Gewissheiten als Hintergrund allen Handelns aufnehmen und aktivieren, bleiben sie stets ein unsicheres Fundament und können in persönlichen und sozialen Krisen wieder in Zweifel gezogen werden. In diesem Sinne lassen sich auch aktuelle gesellschaftliche Probleme als Herausforderungen begreifen, mit unsicheren Gewissheiten zu leben. Fynn Ole Engler eröffnet eine auf Respekt und Anerkennung basierende Perspektive, die uns erlaubt, die unsicheren Gewissheiten als ein gemeinsam Geteiltes zu begreifen. Nur so kann es gelingen, die Unwägbarkeiten unserer Gegenwart trotz unterschiedlicher Weltbilder zu bewältigen. von Engler, Fynn Ole
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Fynn Ole Engler, 1971 in Wismar geboren, studierte Philosophie und Physik in Rostock und Edinburgh. Er lebt in Berlin und ist als Wissenschaftsphilosoph an der Universität Rostock und am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte in Berlin tätig. Er beschäftigt sich mit dem wechselhaften Verhältnis von Vernunft, Wissenschaft und Geschichte.
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 1979
- Vandenhoeck & Ruprecht
- perfect -
- Erschienen 2021
- Liberales Institut, Zürich
- Kartoniert
- 617 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 1996
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Klappenbroschur
- 411 Seiten
- Erschienen 2020
- Narr Francke Attempto