
Die Arbeit mit Selbstanteilen in der Traumatherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Arbeit mit Selbstanteilen in der Traumatherapie" von Christoph Trunk ist ein Fachbuch, das sich mit der therapeutischen Arbeit an Traumata durch die Integration verschiedener Selbstanteile beschäftigt. Der Autor beleuchtet, wie traumatische Erlebnisse oft zur Abspaltung bestimmter Persönlichkeitsanteile führen können und wie wichtig es ist, diese Anteile im Rahmen der Therapie zu erkennen und zu integrieren. Trunk stellt verschiedene Techniken und Ansätze vor, die Therapeuten dabei unterstützen sollen, Klienten bei diesem Prozess zu begleiten. Dabei werden sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Übungen und Fallbeispiele präsentiert, um ein umfassendes Verständnis für die komplexe Dynamik von Selbstanteilen in der Traumatherapie zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 261 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2024
- limbion
- Hardcover
- 264 Seiten
- -
- Gebunden
- 768 Seiten
- Erschienen 2018
- Heyne Verlag
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2004
- Schwartzkopff Buchwerke
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag für Systemische Konz...