
Findelkind
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im April 2012 feiert Nürnberg 200 Jahre Kaspar Hauser - und das mit der Eröffnung eines modernen Erlebniszentrums im Herzen der Stadt. Doch das Projekt ist nicht unumstritten. Sabotageakte häufen sich und auch von Seiten der Hauser - Gegner gibt es erheblichen Widerstand gegen das Vorhaben. Als nur wenige Tage nach der Eröffnung eine Mitarbeiterin tot aufgefunden wird, muss Kriminalhauptkommissarin Charlotte Gerlach feststellen, dass auch fast 200 Jahre nach dem Tod des Findelkindes der Streit um seine Herkunft noch nichts an Brisanz verloren hat. von Martin, Monika
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Monika Martin ist Sozialpädagogin und führt seit 1996 für das Institut für Regionalgeschichte, Geschichte für Alle e.V., historische Stadtrundgänge in Nürnberg durch.Findelkind ist der vierte Krimi aus der Reihe Krimis mit Geschichte, in der die Autorin ihre literarische Tätigkeit mit ihrem regionalgeschichtlichen Engagement zu einem Kriminalroman mit Fakten aus der Stadtgeschichte Nürnbergs verbindet.Im November 2018 wurde ihr der Elisabeth-Engelhardt-Literaturpreis verliehen.Monika Martin lebt mit ihrer Familie in Schwanstetten bei Nürnberg.
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2010
- Heyne Verlag
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2023
- Droemer HC
- paperback
- 334 Seiten
- Erschienen 1999
- Philo Fine Arts
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Haymon Verlag
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2008
- Books on Demand
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 1392 Seiten
- Erschienen 2009
- Berlin Verlag Taschenbuch
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- hardcover
- 256 Seiten
- Cosmos-Verlag
- paperback -
- Erschienen 2001
- Köln, Salon-Verl., 2001,
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter