
Digitale Evolution
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, wenn drei Silberrücken des Web 1.0 sich bei einem Buch über Digitalisierung fühlen wie Gorillas im Nebel. Aber es ist auch ein Ansporn. In diesem Buch haben wir die Quintessenz aus vielen Jahren Leadership, Beratung, eigenem unternehmerischen Streben und noch mehr Rückschlägen und Umwegen auf dem Weg zu digitaler Exzellenz aufge-schrieben. Das Buch ist anekdotenhaft konzipiert um Spaß zu machen und Lernerfolge zu maximieren. Es schlägt fachlich fundiert eine Schneise quer durch den Dschungel aus Buzz-Words, Hypes und Nonsens mit dem Ziel, Orientierung zu geben. Es bietet Anregungen für eigene digitale Projekte und Werkzeuge, um die vielfältigen Herausforderungen des digitalen Zeitalters zu meistern. von Dahm, Ingo;Köster, Stefan;Rausch, Marc;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ingo Dahm ist Erfinder des Handytickets und Digitalpionier der ersten Stunde. Er studierte Elektrotechnik und promovierte mit einem KI-Thema am Institut für Robo-terforschung. Er hatte verschiedene Führungspositionen in Fortune500 Unterneh-men inne, wirkte in Beiräten deutscher Top-Hochschulen, arbeitete als Professor für Technologie- und Innovationsmanagement und wurde zum Rektor der International University gewählt. Als Business Angel unterstützt er mit Leidenschaft Unterneh-men, die durch digitale Innovationen glänzen und begeistert sich für Investitionen in frühphasige Startups.
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Rainer Hampp
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Harvard Business Review Press
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2014
- Harvard Business Review Press
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg