
Wildnis im Naturgarten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Haus in unserem Garten wurde 1901 erbaut, auf einem Grundstück von 790 m². Das Dorf Schönenwerd liegt am Jurasüdfuss, im Aaretal, auf einer Höhe von 386 m. ü. Meer. Das Haus stand im Baujahr am Dorfrand, angrenzend an das bäuerliche Wiesland. Die Straßen waren noch nicht geteert. Heute liegt es im Dorfzentrum mit städtischem Charakter. Im Laufe der Zeit wurde auch ein Garten angelegt, genaueres zur Bepflanzung ist nicht bekannt. Sicher wurden zeitweise auch Gemüse und Früchte angebaut, da Spuren noch vor-handen sind. Ebenso sicher ist, dass viele Bäume und Sträucher in einer Zeit gepflanzt wurden, als exotische Gewächse, vor allem japanische Arten "en vogue" waren. Mit dem Tagebuch möchte ich aufzeigen, dass auch auf einem kleinen Grundstück viel für Flora und Fauna getan werden kann. Es bereitet viel Freude zu sehen, dass man dem Lebendigen Platz gibt. Das Tagebuch gibt möglichst korrekt die Geschehnisse Tag für Tag wieder, so wie sie im Jahre 2018 abliefen. Auch die Bilder wurden, mit wenigen Ausnahmen, die vermerkt sind, am entsprechenden Tag im Jahr 2018 aufgenommen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Berufliche Aktivität bis 2014 Projektleiter im internationalen Infrastrukturanlagenbau. Einige Jahre im Vorstand von Pro Natura Aargau und Delegierter bei Pro Natura Schweiz. Seit meiner Pensionierung im Jahre 2014, begann ich die Arten von Flora und Faun
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- Neumann-Neudamm Melsungen
- Gebunden
- 221 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Temmen
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2015
- Stekovics, J
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Frederking & Thaler
- Gebunden
- 167 Seiten
- Erschienen 2020
- Tecklenborg, B
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2016
- Jan Thorbecke Verlag
- turtleback -
- Erschienen 2004
- arsEdition
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2007
- Aufbau
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Becker Joest Volk Verlag
- Kartoniert
- 93 Seiten
- Erschienen 2015
- VDG Weimar - Verlag und Dat...
- hardcover
- 16 Seiten
- Erschienen 1992
- Engel
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- Callwey